Das St. Galler Tagblatt hat über die neue Anschmutzungsanlage von Swissatest berichtet. Journalist Thomas Griesser Kym besuchte den Standort in St. Gallen und sprach mit Swissatest CEO Christian Portmann sowie seinem designierten Nachfolger Günter Butscher über die neue Anschmutzungsanlage, deren Rolle in der Produktion standardisierter Testmaterialien und den Einsatz dieser Prüftextilien in der Qualitätssicherung.
Der Beitrag mit dem Titel „Heute fahren wir Schweineblut“ zeigt auf, wie Swissatest mit der neuen, 9 Meter langen Anschmutzungsanlage neue Massstäbe in Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit setzt. Die Teststreifen werden weltweit eingesetzt – unter anderem für die Performance- und Energieeffizienzprüfung von Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Geschirrspülern.
Wir danken dem St. Galler Tagblatt und Thomas Griesser Kym für das Interesse und den Besuch in St. Gallen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.