Neue Anschmutzungsanlage: Swissatest zeigt Aufbau im Zeitraffer
Swissatest zeigt im neuen Zeitraffervideo den Aufbau der hochmodernen Anschmutzungsanlage am Hauptsitz in St. Gallen. Die neue Maschine ersetzt die bisherige Anlage aus dem Jahr 1993 und wurde gemeinsam mit Partnerfirmen aus der Schweiz und Europa entwickelt.
Mit einer Länge von 9 Metern und automatisierter Steuerungstechnik ermöglicht sie eine noch präzisere, ressourcenschonendere Herstellung von konsistenten, normgerechten Prüfmustern für die Qualitätsprüfung von Haushalts- und Industriegeräten.
In Kürze:
So entsteht Präzision – in 49 Sekunden.